Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig: Ritterschlag für „Eisen-Ermin“! Bicakcic feiert besonderes Comeback

Eintracht Braunschweigs Ermin Bicakcic hat in dieser Woche doppelten Grund zur Freude. Warum? Das liest du hier.

Braunschweigs Bicakcic hat in dieser Woche doppelten Grund zur Freude: Auf den Klassenerhalt in der zweiten Liga folgt jetzt auch das Comeback in der Nationalmannschaft.
u00a9 IMAGO/regios24

Die traditionsreiche Geschichte von Eintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig gehört zu einem der traditionsreichsten Sportvereinen Deutschlands. Gegründet wurde der Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht e.V. am 15. Dezember 1895 in einer Wohnung in der Leonhardstraße.

Ehre, wem Ehre gebührt: Bei Ermin Bicakcic von Eintracht Braunschweig läuft es!

Nach einer bärenstarken Saison im Trikot von Eintracht Braunschweig läuft er bald in einem anderen blau-gelben Dress auf: Im Trikot der bosnischen Nationalmannschaft!

Eintracht Braunschweig: Bicakcic für Bosnien

Denn auf den Klassenerhalt in der zweiten Liga folgt jetzt auch das Comeback in der Nationalmannschaft. Der neue Nationaltrainer Sergej Barbarez hat den Braunschweiger Abwehrspieler nach vier Jahren Abstinenz in die Nationalmannschaft von Bosnien-Herzegowina zurückgeholt. Der 34 Jahre alte Verteidiger steht im Aufgebot für die beiden Länderspiele gegen England und Italien Anfang Juni.

Für die Bosnier kam der WM-Teilnehmer von 2014 zuletzt 2020 in der Nations League gegen Polen zum Einsatz.
Für die Bosnier kam der WM-Teilnehmer von 2014 zuletzt 2020 in der Nations League gegen Polen zum Einsatz. Foto: imago images/Buzzi

Auch bei der Eintracht ist man ganz aus dem Häuschen: „Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg“, heißt es am Freitag (17. Mai) vom BTSV.


Mehr News:


Fanliebling Bicakcic zählte während der sensationellen Aufholjagd der Eintracht zu den absoluten Eckpfeilern und Erfolgsgaranten. Daher will der Verein den auslaufenden Vertrag mit „Eisen-Ermin“ auch gerne verlängern. Laut „Kicker“ sieht es auch gar nicht so schlecht aus: Erste Signale von der Spielerseite machten Hoffnungen auf einen Verbleib an der Hamburger Straße, hieß es. (mit dpa)