Veröffentlicht inWolfsburg

Wolfsburg: Beginn einer neuen Ära! HIER rollen jetzt Bagger

In Wolfsburg haben die ersten Bagger angefangen zu rollen. Welches Mega-Bauprojekt an den Start geht, liest du hier.

© IMAGO/Bihlmayerfotografie

Niedersachsen: Wetten, diese 5 Fakten hast du über unser Bundesland noch nicht gewusst

Mit lautem Baggerdröhnen fiel jetzt der Startschuss für ein Mega-Projekt in Wolfsburg: Die BRAWO Arkaden entstehen.

In direkter Innenstadtlage verwandelt sich die Porschestraße 60–66 in ein modernes, grünes Stadtquartier. Der erste Abrissbagger rollte am Freitag (13. Juni) an – vor rund 100 Gästen.

Wolfsburg: Mega-Bauprojekt gestartet

Oberbürgermeister Dennis Weilmann erklärte bei der Auftaktveranstaltung: „Mit den BRAWO Arkaden der Volksbank BRAWO machen wir einen bedeutenden Schritt hin zu unserem großen Ziel: eine lebendige, einladende und attraktive Innenstadt – für alle Wolfsburgerinnen und Wolfsburger und für unsere Gäste.“

Der erste Bauabschnitt bringt 82 Mietwohnungen und 4.500 Quadratmeter für Einzelhandel und Dienstleistungen. Der Rückbau der alten Gebäude startet sofort. Der Neubau beginnt direkt im Anschluss. Die Fertigstellung ist für Anfang 2028 geplant. Parallel starten die Planungen für den zweiten Bauabschnitt.

+++ VW-Stadt am Online-Pranger – Influencer lästert heftig über Wolfsburg +++

Anwohner werden um Verständnis gebeten

Das Projekt der Volksbank BRAWO ist ein Meilenstein für Wolfsburgs Stadtentwicklung. Claudia Kayser, Direktion Wolfsburg, betont: „Wir schaffen in der Innenstadt nicht nur dringend benötigten Wohn- und Arbeitsraum, sondern auch neue Orte für Begegnung und Austausch.“

Jens Hofschröer (WMG), Sebastian Geese (Köster Bau), Claudia Kayser (Volksbank BRAWO), Oberbürgermeister Dennis Weilmann, Kai-Uwe Hirschheide (Stadt Wolfsburg) und Jürgen Brinkmann (Volksbank BRAWO) starten gemeinsam die Abrissarbeiten. Foto: Volksbank BRAWO/Matthias Leitzke

Während der Bauphase bleiben Müller und H&M geöffnet. Auch die Schillergalerie ist nicht betroffen. Einschränkungen durch Lärm oder Umleitungen lassen sich jedoch nicht ganz vermeiden. „Wir bitten Anwohner, Passanten und Mieter um Verständnis für unvermeidliche Beeinträchtigungen“, so Kayser weiter.


Mehr News:


Die BRAWO Arkaden entstehen auf rund 40.000 Quadratmetern und erfüllen höchste Umweltstandards. Extensive Begrünungen, schadstoffarme Baustoffe und ein Biodiversitätskonzept sollen Klima und Luft in Wolfsburgs neuem Zentrum verbessern. Auch Bürger und Behörden wurden früh einbezogen.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.