Veröffentlicht inVermischtes

Urlaub: Miese Betrugsmasche bei Online-Buchungen – Kunden sollten ganz genau hinschauen

Der Urlaub steht bevor, und viele buchen bereits ihre Reisen. Doch miese Betrugsmaschen haben aktuell leider Hochkonjunktur.

Urlaub
© IMAGO/Bihlmayerfotografie

Unbezahlter Urlaub: Das musst Du beachten

Wem der bezahlte Urlaub nicht reicht, der kann bei seinem Arbeitgeber auch unbezahlten Urlaub beantragen. Dafür muss aber einiges beachtet werden.

Augen auf beim Urlaub! Nicht mehr lange, und der große Sommerurlaub steht für viele an. Logisch, dass Schnäppchenjäger schon jetzt den einen oder anderen Flug buchen wollen, vielleicht auch gleich mit Unterkunft und dem ganzen Drumherum. Vor allem Reisevermittler wie Marktführer Booking.com oder Skyscanner sind beliebt und gelten als übersichtlich.

Keine Frage: Online-Reiseanbieter wie oben genannte sind durchaus praktisch. Doch sie haben ihre Tücken, wenn es um den Urlaub geht. Zwar werben sie oft mit vermeintlich unschlagbaren Preisen und exklusiven Angeboten – doch es kann auch zu bösen Überraschungen im Urlaub kommen.

Urlaub: Miese Betrugsmasche bei Online-Buchungen

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt vor fiesen Betrugsmaschen, die gerade jetzt in der Frühsaison im Umlauf sind. So kann es sein, dass auf diversen Buchungsplattformen automatisch generierte Angebote angezeigt werden – die noch nicht einer vorherigen Echtheitsprüfung unterlagen.

Das könnte dazu führen, dass sich unter den Suchergebnissen auch manipulierte Preise, unseriöse Anbieter oder Fake-Buchungen befinden. Nachdem dann die eigenen Zahlungsdaten eingegeben wurden, können Preise plötzlich steigen oder vermeintlich gebuchte Hotels oder Flüge existieren gar nicht. Dann ist der Schock riesengroß.

Vorsicht bei fehlenden Bewertungen

Nicht nur das: Manchmal kommt es auch zu doppelten Abbuchungen, versteckten Gebühren oder Stornierungen ohne Rückerstattung. Damit der Urlaub nicht schon im Vorfeld zum finanziellen Albtraum wird, empfehlen die Reise-Experten, Buchungsplattformen lediglich zur Recherche zu nutzen.


Mehr News:


Die Buchung selbst solle man direkt bei der Airline oder dem Hotel durchzuführen. Und auch die Bewertungen anderer Kunden können wichtige Hinweise auf die Seriosität des Angebots hinweisen. Wer bei Traumpreisen und Spitzenangebot keinerlei Bewertungen hat, sollte stutzig werden. Grundsätzlich gilt auch, dass man sich auch durch Zeitdruck und befristeten Angeboten nicht zu einer schnellen Buchung verleiten lassen soll.