Veröffentlicht inNiedersachsen

Wetter in Niedersachsen: Experte mit heikler Prognose – er spricht von „Grenzwetterlage“

Hält das Wetter in Niedersachsen wieder ein paar Überraschungen parat? Meteorologe Michael Hoffmann ordnet die Lage ein.

Wetter in Niedersachsen
u00a9 IMAGO/Action Pictures

Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage

Entspannt sich das Wetter? Oder wird es auch in Niedersachsen noch einmal brenzlich? Meteorologen des Portals „Wetterprognose und Wettervorhersage“ schätzen die neusten Prognosen ein und warnen vor einer schwierigen Situation.

Wie entwickelt sich das Wetter in Niedersachsen? Womit musst du rechnen?

Wetter in Niedersachsen: Wechselhafte Woche

Zunächst kann man, was das Wetter in Niedersachsen angeht, auf Entspannung hoffen: „Über die Woche sind zunächst einmal keine unwetterartigen Niederschläge mehr zu erwarten.“ Dies könnte sich auch allerdings schlagartig wieder ändern, aufgrund einer „Luftmassengrenze und einer schleifenden Regenfront“. Bereits zum Ende der Woche kann es wieder ungemütlich werden, von einer „Grenzwetterlage“ ist die Rede.

Der Wochenstart scheint noch ganz rosig zu sein: „Zum Nachmittag (Montag, 3. Juni) verdichtet sich von Nordwesten die Bewölkung, doch bis auf ein paar vereinzelte Regentropfen über den Küsten von Niedersachsen […] bleibt es trocken.“ Bei den Temperaturen erwarten die Experten zwischen 17 und 22 Grad.

Wetter in Niedersachsen: Warm, aber nass?

Etwas nasser wird es am Dienstag (4. Juni). Mit ein bisschen Niederschlag müsse gerechnet werden. Ein wenig kühle es ab, auf 16 bis 22 Grad. Am Mittwoch (5. Juni) soll ein „Niederschlagsfeld“ über Deutschland hinwegziehen. Glücklicherweise sollen wir in Niedersachsen, entgegen des bundesweiten Trends, davon verschont bleiben. Dabei bleibt es mit 17 bis 22 Grad relativ warm und auch die Sonne könnte sich hin und wieder mal blicken lassen.

Und genau so geht es auch weiter: Sommer, Sonne, Sonnenschein prognostizieren die Experten für Donnerstag und Freitag (6. und 7. Juni). Zumindest für den Vormittag. „Bleibt es zunächst noch trocken, so zieht ab Freitagnachmittag von Süden eine Gewitterzone nach Deutschland und kann südlich einer Linie von Mannheim und Nürnberg für kräftige Schauer und Gewitter sorgen.“ Wie sieht bei uns aus?

Gute Nachrichten für das Wetter in Niedersachsen

Der Norden kommt wieder mal glimpflich davon: „Nach Norden bleibt es trocken – die Ausnahme zeigt sich jedoch über den Küsten, wo der eine oder andere – leichte – Schauer nicht ausgeschlossen werden kann.“ Auch bei den Temperaturen haben wir es gut. Es sollen wieder 17 bis 23 Grad werden. Wie lange hält diese Wetter-Lage?

Ein „Tiefdruckkomplex zwischen dem europäischen Nordmeer und Skandinavien“ kann in Deutschland zu „unwetterartigem Dauerregen“ führen. Der Norden komme dabei gut weg, denn: „Weiter nach Süden verdichtet sich die Bewölkung und der Gewittercluster vom Vortag schleift über von Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen hinweg, was zu unwetterartigem Dauerregen führen kann.“ Es geht um das Wetter am Samstag (8. Juni).


Mehr News:


In der Bundesrepublik scheint das Wetter weiterhin verrückt zu spielen, in Niedersachsen scheinen wir nicht allzu viel davon mitzubekommen.