Veröffentlicht inNiedersachsen

Wetter in Niedersachsen: Angespannte Unwetter-Lage! Experte mit Schauer-Prognose – ein Problem ist besonders dramatisch

Die Woche startet in Niedersachsen nicht nur nass, sie bleibt es auch. Generell sind die Wetter-Aussichten nicht allzu feierlich.

Der Start in den Juni dürfte ungemütlich werden.
u00a9 imago images/Die Videomanufaktur

Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen

Warum ist es im Sommer so warm und im Winter so kalt?

Oh weh! Sonnenanbeter und Sommerfans müssen ganz stark sein. Die Wetter-Aussichten für Niedersachsen verheißen nichts Gutes.

Ganz im Gegenteil. Niedersachsen steht eine klitschnasse Wetter-Woche bevor. Der Start in den Juni – und in den meteorologischen Sommer – fällt also sprichwörtlich ins Wasser.

Wetter in Niedersachsen: Schauer und Gewitter

Die Wetter-Karten sehen derzeit echt brachial aus. Daran kann auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung nichts ändern: „Regen, Regen und nochmal Regen. Meist in Form von Schauern und Gewittern. Eine mehrtägige Schönwetterphase ist eher nicht in Sicht“, heißt es auf dem Youtube-Kanal von wetter.net. Unter anderem in Niedersachsen erwarten die Experten viel Niederschlag, teilweise auch Starkregen mit Überschwemmungen. „Starkregen ist das größte Problem“, sagt Jung. „Die Schauer und Gewitter kommen kaum voran. Deswegen kommt der Starkregen immer wieder am gleichen Ort runter.“

Wetter in Niedersachsen: Lage bleibt angespannt

Ab Montagnachmittag (27. Mai) sind in der Region Braunschweig, Wolfsburg & Co. laut Deutschem Wetterdienst (DWD) zunehmend Gewitter möglich, die zum Abend hin und in der Nacht zum Dienstag in starke Regenfälle übergehen. Zunächst soll es in Südniedersachsen krachen und regnen. Im Laufe der Nacht soll sich der Schwerpunkt der Niederschläge auf die Nordhälfte Niedersachsens hin verlagern. Unwetterartige Regenfälle könnten dann bis zu 40 Liter Wasser pro Quadratmeter innerhalb einiger Stunden bringen. Dienstags soll der Regen tagsüber langsam aber sicher etwas nachlassen.

Die Temperaturen in unserer Region erreichen dem Wetterdienst zufolge am Montag Höchstwerte um die 23 Grad. In der Nacht zum Dienstag kühlt es auf 10 bis 13 Grad ab. Am Dienstag sind dann etwa 16 bis 19 Grad zu erwarten.


Mehr News:


Die Wetterlage sei und bleibe ziemlich angespannt, sagt Dominik Jung. In den kommenden Tagen soll sich die wechselhafte Grund-Wetterlage also nicht ändern – auch nicht in der kommenden Woche: „Es gibt ein hohes Unwetter-Potential. Zum Teil sind kräftige Schauer und Gewitter möglich. Man kann es fast schon erahnen. Bei Temperaturen um die 30 Grad und viel Feuchtigkeit in der Luft knallt es ordentlich. Da drohen zum Teil kräftige Gewitter mit richtig viel Starkregen!“