Veröffentlicht inNiedersachsen

Wetter in Niedersachsen: Experten warnen vor Pfingst-Kracher – „Nicht ausgeschlossen“

Der Pfingstsonntag bietet uns ein spannendes Wetter-Schauspiel. In manchen Teilen Niedersachsens geht es ordentlich zur Sache, während woanders bestes Wetter herrscht.

Der Pfingstsonntag bietet uns ein spannendes Wetter-Schauspiel. In manchen Teilen Niedersachsens geht es ordentlich zur Sache, während woanders bestes Wetter herrscht.
u00a9 imago/regios24

Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen

Warum ist es im Sommer so warm und im Winter so kalt?

Es gibt eine Unwetter-Warnung für Niedersachsen.

Der Pfingstsonntag fällt vielerorts in Niedersachsen nicht nur ins Wasser, sondern birgt auch Gefahren.

Wetter in Niedersachsen: Pfingst-Dusche!

Der Deutsche-Wetterdienst (DWD) warnte für die Region Braunschweig, Salzgitter & Co. vor starkem Gewitter. Außerdem komme massenweise Regen runter, teils bis zu 25 Liter auf dem Quadratmeter in kürzester Zeit. Auch starke Böen sind demnach drin. Die Warnung galt zunächst bis zum späten Nachmittag.

Gefahr für Leib und Leben durch

  • Blitzschlag (Lebensgefahr!)
  • verbreitet umstürzende Bäume, Hochspannungsleitungen, Gerüste und andere, auch große Objekte
  • herabfallende Äste, Dachziegel und andere, auch große Gegenstände
  • Schäden an Gebäuden
  • rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen und Kellern
  • verbreitet Aquaplaning
  • mögliche Erdrutsche
  • Hagelschlag

Das Besondere: Die Warnung des DWD gilt nur örtlich. Heißt: Während es zum Beispiel in Gifhorn krachen und schütten kann, kann durchaus in Königslutter die Sonne scheinen. Darüber berichtet auch das Team von „Skywarner Wolfsburg“ bei Facebook.

Wetter in Niedersachsen: Höhentief macht’s spannend

Schuld daran sei ein Höhentief. Hier könne es dann zu eng begrenzten, lokalen Ereignissen kommen. Lokale Überflutungen seien dabei nicht ausgeschlossen. Der Sturzflutindex bestätige diese Aussage. „Wie wir sehen, sind schon lokale starke Schauer vorhanden. […] Die Verlagerung der Schauer ist wie erwartet sehr langsam, womit größer Niederschlagsmengen punktuell zusammen kommen können.“


Mehr News:


Gleichzeitig betonen die Wetter-Experten aus Wolfsburg auch: „Es wird jedoch die wenigsten treffen.“ Bis zum Nachmittag gab es von den Feuerwehren aus unserer Region noch keine Berichte über größere, wetterbedingt Einsätze. Dennoch solltest du auf dich und deine Liebsten aufpassen.