Veröffentlicht inNiedersachsen

Niedersachsen: Diese Babynamen sind hoch im Kurs! Ein Detail überrascht

Für Eltern ist es immer eine besondere Angelegenheit, wenn sie den Namen ihres Kindes aussuchen. Dabei gibt es in Niedersachsen einige Favoriten. Jetzt wurde von der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) die Statistik für die beliebtesten Babynamen für das Jahr 2023 veröffentlicht. Welche Namen sind in Niedersachsen richtig durchgestartet? Das erfährst du hier bei uns! […]

Niedersachsen
u00a9 IMAGO/Steinach

Drei häufige Fehler von Eltern-Paaren und wie du sie vermeiden kannst

Besonders die Zeit nach der Geburt stellt sich für viele Eltern als echte Herausforderung für die Beziehung dar. Wir sprachen mit Familienpsychologin Nina Grimm darüber, worauf zu achten ist und wie Paare konstruktiv mit Konflikten im Alltag umgehen können.

Für Eltern ist es immer eine besondere Angelegenheit, wenn sie den Namen ihres Kindes aussuchen. Dabei gibt es in Niedersachsen einige Favoriten. Jetzt wurde von der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) die Statistik für die beliebtesten Babynamen für das Jahr 2023 veröffentlicht.

Welche Namen sind in Niedersachsen richtig durchgestartet? Das erfährst du hier bei uns!

Niedersachsen: Neue Top-Namen?

Der eigene Name begleitet jeden Menschen sein ganzes Leben lang. Eine Entscheidung, auf der viele Menschen lange herum grübeln und die auch wohlüberlegt sein muss. Kommen viele am Ende trotzdem bei den gleichen Namen heraus? Auch bei Babynamen zeichnen sich Trends ab. In Niedersachsen gibt es im Vergleich zum Jahr 2022 an der Spitze der beliebtesten Namen für Neugeborene einen Wechsel.

2022 waren in Niedersachsen die Namen Emilia und Noah die Spitzenreiter. Einer der beiden dominierte auch 2023 die ‚Namen-Charts‘. Im letzten Jahr waren Ella und Noah in Niedersachsen die begehrtesten Babynamen, gefolgt von Emilia und Mateo. Platz drei nehmen Emma und Finn ein. Im bundesweiten Vergleich gibt es Gemeinsamkeiten und durchaus auch Unterschiede.

Deutlicher Trend in Niedersachsen

Noah ist auch in ganz Deutschland auf Platz eins bei den Jungennamen. Bei den Mädchen ist es im Jahr 2023 allerdings Sophia geworden, wenn auch sehr knapp. Zuvor hat in der Bundesrepublik ein Mädchenname über mehrere Jahre den ersten Platz innegehabt: Emilia war lange im Trend und ist es mit Platz zwei immer noch.

Auch bei den Jungs dominiert ein Name: Seit 2019 stellte sich Noah in jedem Jahr der beliebteste Name bei den Jungen heraus. Im letzten Jahr machte Mattheo den zweiten Platz, Leon kommt dahinter auf Platz drei. Eine Erkenntnis der diesjährigen Studie ist, dass kurze und eher weich klingende Namen weiterhin im Trend bleiben. Beispielsweise sind neben Ella und Noah auch Mia, Paul oder Emil sehr beliebt.


Mehr News:


Für die Untersuchung wurden Daten von 750 Standesämtern genutzt. Das macht insgesamt knapp 900.000 Namen und sind knapp 90 Prozent aller Namen, die 2023 in Deutschland vergeben wurden.