Etwa eine Woche lang haben Hunderte Einsatzkräfte der Feuerwehren in und um den Harz alles gegeben! Jetzt endlich konnte „Feuer-Aus“ auf dem Brocken gemeldet werden.
Damit kehrt langsam, aber sicher wieder Normalität in die Region ein. So geht ab dem Dienstag etwa eine beliebte Attraktion im Harz wieder an den Start.
Harz: Brockenbahn nimmt Betrieb wieder auf
Es ist offiziell: Die Harzer Schmalspurbahnen nehmen ab Dienstag wieder den Betrieb an ihrer berühmtesten Strecke auf: der zwischen Drei Annen Hohne und dem Brocken. Das teilte das Unternehmen am Montag mit. Der Betrieb der Brockenbahn musste zuletzt wegen der Brandkatastrophe eingestellt werden.
Das sind die Harzer Schmalspurbahnen:
- längstes zusammenhängendes Schmalspurstreckennetz in Deutschland
- Strecke ist 140,4 Kilometer lang
- Einzelstrecken: Harzquer-, Selketal- und Brockenbahn
- 25 Dampflokomotiven
Das Feuer war am Samstag vor einer Woche am Goetheweg nahe dem Aussichtspunkt Goethebahnhof entdeckt worden. Zur Brandbekämpfung waren Hunderte Einsatzkräfte vor Ort. Wegen des zum Teil schwer zugänglichen Brandgebietes waren mitunter sieben Löschhubschrauber und zwei Löschflugzeuge aus Italien gleichzeitig in der Luft.

Noch ist die Gefahr auf dem Brocken aber noch nicht komplett gebannt.
Mehr News aus dem Harz:
- „Hatten wir uns schlimmer vorgestellt“ – Touristen-Comeback auf dem Brocken
- Heftiges Unwetter! Straßen komplett überflutet
- Energiepreise explodieren – fällt jetzt die Ski-Saison flach?
Warum es auf dem Berg jetzt eine Brandwache gibt – und was genau sie macht – kannst du hier nachlesen>>> (dpa, bp)