Veröffentlicht inBraunschweig

Bundestagswahl in Braunschweig: Briefwahl-Gefahr lauert! Einen Fehler solltest du nicht machen

Wer bei der Bundestagswahl per Briefwahl in Braunschweig wählen will, muss eines unbedingt beachten! Alle Infos hier.

© IMAGO/Bihlmayerfotografie

Bundestagswahl im Februar: Alles was Du wissen musst

Im Februar finden die vorgezogenen Neuwahlen statt. Wer hat Chancen auf das Kanzleramt? Welche Koalitionen sind möglich? Das erfährst Du im Video.

So war das eigentlich nicht geplant. Normalerweise hätte die Bundestagswahl später stattfinden sollen, doch aufgrund der gestellten Vertrauensfrage und dem Ende der Ampel wird jetzt schon das Kreuz am 23. Februar 2025 gesetzt.

Ganz schön kurzfristig für all jene, die organisatorisch die Wahl stemmen müssen. Besonders in puncto Briefwahl gebe es einiges zu beachten, das macht auch Bundeswahlleiterin Ruth Brand deutlich. Welche Fristen es in Braunschweig gibt, liest du hier.

Bundestagswahl in Braunschweig: Weniger Zeit bei Briefwahl

Für manch einen ist es einfach bequemer, von zuhause per Briefwahl zu wählen als am besagten Wahltag in das jeweilige Wahllokal zu gehen. Und normalerweise hat man dafür auch genug Zeit. Doch in diesem Jahr könnte es knapp werden. Denn wie die Stadt Braunschweig in einer Mitteilung erklärt, können die Stimmzettel für die Briefwahl voraussichtlich erst Anfang Februar gedruckt werden. Bedeutet: Erst dann können sie auch versandt und ausgegeben werden.

+++AfD-Paukenschlag in Umfrage: Jetzt ist es tatsächlich passiert!+++

Um deinen Stimmzettel für die Briefwahl frühzeitig bekommen, kannst du ihn übrigens online (vermutlich ab 14. Januar) HIER beantragen. Falls du dich fragst, warum die Stimmzettel erst so spät gedruckt werden. Das erklärt die Stadt Braunschweig wie folgt: Die Einreichungsfrist für Wahlvorschläge endet erst am 20. Januar. Erst nach der gültigen Zulassung (vermutlich ab 3. Februar) können die Unterlagen dann gedruckt werden. Die Stadt geht also davon aus, dass die Zettel in der ersten Februarwoche verschickt werden – dementsprechend öffnet auch erst am 7. Februar 2025 die Briefwahlzentrale in Braunschweig in der Reichstraße 3.

+++Große Steuerreform: DAS plant die CDU mit der „Agenda 2030“+++

Bis DAHIN musst du deinen Stimmzettel verschicken

Wenn du die Unterlagen erst einmal hast, dann ist nicht mehr allzu viel Zeit zum Überlegen. Denn damit dein Stimmzettel auch sicher ankommt und gezählt werden kann, solltest du ihn bis spätestens Donnerstag vor der Wahl vor der letzten Leerung des jeweiligen Briefkastens abgegeben haben. Bis dahin sichere die Post zu, dass alles pünktlich ankommt.


Mehr News:


Deine allgemeine Wahlbenachrichtigung sollte übrigens bis zum 3. Februar in Braunschweig in deinen Briefkasten geflattert sein. Und wenn du sie hast und am 23. Februar 2025 im Wahllokal wählen willst, solltest du ihn auch dabei haben. Das macht es für die Wahlhelfer einfacher, die Vorgänge zu bearbeiten. Solltest du die Benachrichtigung aus irgendeinem Grund vergessen oder verlegt haben, könntest du im Zweifel auch unter Vorlage eines amtlichen Passes oder Ausweises wählen. (mit AFP)