Sie ist wohl eines der beliebtesten Ausflugsziele im Harz: Die Burg Falkenstein!
Doch in den nächsten Monaten stehen Besucher dort vor verschlossenen Türen. Warum? Das verraten wir dir hier.
Harz: Was für die Burg Falkenstein geplant ist
Die Burg Falkenstein im Landkreis Harz schließt ab Dienstag (7. Januar) einige Monate für Besucher. Laut der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt beginnen die Vorbereitungen für umfangreiche Sanierungsarbeiten.
+++Harz: Besucher entdecken niedliche Wegbegleiter – „Wie süß sind die denn?“+++
Geplant ist eine denkmalgerechte Modernisierung, die Sicherung der originalen Bausubstanz und eine Weiterentwicklung des Denkmals. Ziel sei es, die Burg Falkenstein für nachfolgende Generationen zu sichern und die Voraussetzungen für ihre langfristige kulturelle und wirtschaftliche Nutzung zu verbessern. Die vorübergehende Schließung der Burg, die ein Museum zur Geschichte des Falkensteins und seiner Bewohner beherbergt, dauert laut der Kulturstiftung voraussichtlich bis Mitte Juli 2025.
Mehr News:
Ein Sonderinvestitionsprogramm vom Bund und Sachsen-Anhalt umfasst insgesamt 200 Millionen Euro. Das Geld soll den Angaben nach für die Sanierung von insgesamt elf Standorten und Projekten der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt verwendet werden. (dpa)