Veröffentlicht inHelmstedt

Paar aus Helmstedt kassierte bei „Bares für Rares“ knallharte Experten-Ansage – „Mache ich nicht“

Ein Paar aus Helmstedt hat 2024 bei „Bares für Rares“ mitgemacht – und eine knallharte Ansage bei der Expertise kassiert.

© Screenshot /ZDF / Bares für Rares

Das ist Bares für Rares

Sie ist eine der beliebtesten Nachmittagsshows im deutschen Fernsehen: Die ZDF-Sendung "Bares für Rares".

Das Jahr 2024 neigt ich dem Ende entgegen – und wir können auf so manch skurrile, spannende und lustige Geschichte zurückblicken. Zeit, sich die Beliebtesten nochmal anzuschauen.

Eine Geschichte, die viele News38-Leser in diesem Jahr begeistert hat, ist die eines Paares aus Helmstedt, das den Weg zu „Bares für Rares“ auf sich genommen hat. Warum es eine knallharte Händler-Ansage kassiert hat? Das liest du hier.

Paar aus Helmstedt macht bei „Bares für Rares“ mit

Wer zu „Bares für Rares“ (ZDF) geht, der tut das mit einem besonderen Gegenstand und Hoffnung im Gepäck. Darauf, mehr über den Gegenstand zu erfahren – und ihn für gutes Geld verkaufen zu können. Auch Anke und Grit Rothenberg zog es im Jahr 2024 in die ZDF-Sendung. Und das Paar aus Helmstedt hatte gleich einen ganzen Bollerwagen mit. Dort drin? Eine Stempelsammlung.

Die hatte Grit Rothenberg aus der Biologie-Sammlung der Schule. Die Anatomie-Stempel sind nämlich der Digitalisierung zum Opfer gefallen und werden nicht mehr benötigt. Mit dem Go der Schule machte sich die Gymnasiallehrerin nun also auf in die ZDF-Sendung, um im Idealfall mit Geld für die Schule wieder nachhause zu fahren. Bevor es mit den Stempeln aber in den Händlerraum ging, mussten Grit und Anke einen Stopp bei Horst Lichter und dem Experten Sven Deutschmanek einlegen. Letzterer musste nämlich erstmal seine Expertise zu den guten Stücken abgeben.

Experte deutlich: „Mache ich nicht“

Das Set, das aus 12 Abrollstempeln besteht und wohl Anfang der 70er Jahre von der Firma „Heinz Vogel Wilhelmshaven“ hergestellt wurde, ist an sich noch gut erhalten, hat aber leichte Gebrauchsspuren. Beispielsweise verblichene Kartons und Bilder. Benutzbar ist es aber dennoch. Was Grit und Anke dafür gerne hätten? 80 Euro fürs Set wäre nett. Daraufhin wollte Horst Lichter direkt von Sven Deutschmanek wissen: „Unterschreibt der Profi den Preis?“ Der allerdings antworte daraufhin prompt: „Das mache ich nicht.“


Mehr News:


Klare Worte vom Experten – allerdings zugunsten von Grit und Anke. Denn er setzte den Preis höher an. 240 Euro für das Set war sein Tipp. Sollte er Recht behalten? Ja! Denn es gab einen regelrechten Händlerkampf zwischen Esther Ollick und Daniel Beyer. Beide wollten das Set unbedingt haben. Letztlich konnte sich Esther Ollick die Stempel sichern – für satte 340 Euro!