Unfassbare Szenen haben sich im Harz abgespielt!
Einige Autobesitzer im Harz dürften am Wochenende ihren Augen nicht getraut haben. Denn: Ein Fahrzeug ist am Samstagmorgen scheinbar wie aus dem Nichts lichterloh in Flammen aufgegangen. Was die Polizei jetzt vermutet, kannst du hier lesen.
Harzer Kleinwagen steht lichterloh in Flammen
Der Samstagmorgen ist für einen Autobesitzer in der beschaulichen Unesco-Welterbestadt Quedlinburg im Harz mal so gar nicht gut gestartet. Wie die Polizei im Harz am Samstag (26. Oktober 2024) berichtet, war der betroffene Wagen am Morgen gegen 5.30 Uhr plötzlich lichterloh in Flammen aufgegangen. Laut einem Bericht der Beamten war der Wagen am Abend zuvor sicher im Feuerdornweg abgestellt worden.
+++ Harz: Barbara will dem Himmel ganz nah sein – es ist ein Abschied für immer +++
Schnell stellten die Experten der Polizei fest, dass der Citroën C3 nicht etwa wegen eines technischen Fehlers Feuer gefangen hatte. Nein, das Auto wurde mutwillig angezündet und das Ganze dann auch noch mit Brandbeschleuniger angeheizt. Laut Polizei sei der Brandbeschleuniger im vorderen Bereich des Kleinwagens angewendet worden.
Harz: Nicht der erste Fall in dieser Straße…
Doch damit noch nicht genug. Dies sei laut Angaben der Beamten nicht der erste Fall von Brandstiftung in Quedlinburg gewesen. Demnach hatte es bereits am Sonntag den 18. August 2024 einen Fall von Brandstiftung am gleichen Tatort gegeben. Auch hier brannte ein Auto.
Die Beamten haben natürlich die Ermittlungen aufgenommen.
Mehr News:
Wer Hinweise zu diesem Fall oder zu möglichen Tatverdächtigen geben kann, wird gebeten sich beim Polizeirevier Harz in Halberstadt unter 03941/674293 zu melden.